Kolumne Migazin (Auswahl)
Migration/Integration/Gesellschaft/Teilhabe/Pol.Bildung/Rassismus/NSU
Muslime und Wahlen: Der projizierte Muslim
OB-Wahl in Hannover: Normalität hat gewonnen
Post-Pegida: Chance auf gesellschaftlichen Zusammenhalt nutzen
Integrationsgipfel: Festival der heißen Luft mit Familienfoto
Türkische Medien beim NSU-Prozess: Karlsruhe erspart uns Blamage
Rechtsterror in Deutschland: Wenn Politik versagt
Spielsucht unter Migranten auf dem Vormarsch
Europas Rechtspopulisten unter Stress
Freitagsworte (Auswahl)
Religion/Gesellschaft/Ökologie
Statt Billigfleisch: Halal weiter denken
Wissen ist Glaubenspflicht, nicht Halbwissen (Covid-Spezial)
Kein Ramadan wie jeder andere (Covid-Spezial)
Achtsamkeit statt Hysterie (Covid-Spezial)
Stirbt die Biene, stirbt der Mensch

Fotograf: Bayram Tarakci
Aufsatzpublikationen (Auswahl)
Baş, Ali: Nach dem NSU-Terror: Warum wir mehr über Rassismus reden und gesellschaftliche Entfremdung verhindern müssen, in: Bozay, Kemal / Aslan, Bahar / Mangitay, Orhan / Özfirat, Funda (Hg.): Die haben gedacht, wir waren das – MigrantInnen über rechten Terror und Rassismus, Köln 2016, Papy Rossa Verlag.
Baş, Ali: Von innen nach außen: Muslime zwischen Opferdiskurs und gesellschaftspolitischer Teilhabe, in: Dziri, Bacem (Hg.), Dziri, Amir (Hg.): Aufbruch statt Abbruch – Religion und Werte in einer pluralen Gesellschaft, Freiburg 2018, Herder Verlag.